Zurück zu allen Events

Sing me a Song of Scarborough Fair

  • HALLE 16: Projektraum für Kunst 16 Zeppelinstraße 72172 Sulz am Neckar Deutschland (Karte)
links im Portrait eine lächelnde Frau mit kurzem braunen Haar. Rechts ein Mann mit grauem Haar und Bart. In der Mitte des Bildes steht der Name des Musikduos. Énekes-Duo

Das Énekes-Duo präsentiert in der Halle 16 irische, schottische und englische Traditionals. Sologesang und Duette mit Klavierbegleitung vom Song bis zum Kunstlied.

Judit Seitter (Sopran), wurde in Ungarn geboren. Bereits im Alter von 5 Jahren bekam sie ihren ersten Klavierunterricht. Ihre musikalische Ausbildung begann in einer musikalischen Grundschule nach der Kodaly-Methode und setzte sich in einem Gymnasium mit Schwerpunkt Musik fort. Ihre ersten Rundfunkproduktionen hatte Sie in Ungarn bereits mit 11 Jahren. Sie kann auf eine mehrjährige, intensive Konzerttätigkeit als Pianistin und Klavierbegleiterin in den Ländern Deutschland, Ungarn und Österreich zurückblicken. Ihre professionelle Gesangsausbildung erhielt sie bei der Opernsängerin Helga Merkl-Freivogel. Sie hatte zahlreiche Auftritte als Solistin in Deutschland und dem benachbarten Ausland und ist seit vielen Jahren als Stimmbildnerin tätig, darunter auch beim Chor der Johanneskirche in Sindelfingen.

Egon Bässler (Bariton) hat als musikalischen Hintergrund, neben solistischen Auftritten, eine langjährige Erfahrung als Sänger bei verschiedenen Chören wie u. a. in der Johanneskantorei Leonberg und im Kammerchor Camerata VocaLeo. Seine musikalischen Ursprünge liegen im Rock, Pop und Folk sowie in der mittelalterlichen Musik. Er war Gründungsmitglied, Sänger und Gitarrist der Deutsch-Folk-Gruppe „Apfelbaum“.

Die Spannweite des Repertoirs des Énekes-Duos ist weit gefächert und vielfältig. Es reicht von Liedern und Duetten aus dem traditionellen Folk-Genre, über Barock-Arien bis hin zum Kunstlied der Klassik und Romantik sowie Stücken aus Operette und Musical.

Judit Seitter: Gesang/Klavier
Egon Bässler: Gesang

Ohne festen Eintritt, Spenden sind erwünscht. Sie sind für den Erhalt der Halle notwendig.

Zurück
Zurück
21. Juni

Kreatives Stricken und Häkeln

Weiter
Weiter
27. Juni

BeFLÜGELtes Konzertwochenende Nr. I: Hauke Ströh