Bevorstehende Events.

The Hoodie Crows
Celtic Folk-Duo ‚The Hoodie Crows’ bereist nunmehr seit 2014 europäische Bühnen. Das Repertoire bewegt sich jenseits von Pub-Klischees, und „The Hoodie Crows“ bringen – in Hommage an die wilde Schönheit irischer und schottischer Landschaft – viele ruhigere Stücke zu Gehör.


Treffen mit der Neckarwerkstatt und der Inklusionsgruppe Hand in Hand
Die Inklusionsgruppe "Hand in Hand" trifft sich unter der Leitung von Gabriela Jansen. Eingeladen sind alle Menschen die sich in Gemeinschaft wohlfühlen und sich kreativ betätigen möchten.

Schach-Abend
Komm zum offenen Schachabend. Für alle interessierten. Schach macht Spaß und ist dabei ein gutes Training für unser Gehirn und unsere Konzentrationsfähigkeit.

English Lit Book Club
Monthly Book Club for all lovers of English Literature.
Jour Fixe
Unser regelmäßiges Treffen. Wir besprechen die Aktivitäten und Möglichkeiten in der Halle, klären offene Fragen und wollen eure Vorschläge hören. Kommt einfach dazu!

Close Enough
Jazz? ja, auch. Close enough to Jazz auf jeden Fal!
Mit einer Leidenschaft für Groove und Spielfreude präsentieren wir eine vielseitige musikalische Palette von Funk, Soul, Fusion bis hin zu Pop.

Abenteuer Malerei Acryl & Struktur mit Gertrud Schneider
Es erwartet euch erneut eine Entdeckungsreise in die spannende Welt der Farben, das Arbeiten mit Acrylfarbe, als Lasur oder Pastos und Strukturen, u.a. Steinmehle, Asche und Sand.

Abenteuer Malerei Acryl & Struktur mit Gertrud Schneider
Es erwartet euch erneut eine Entdeckungsreise in die spannende Welt der Farben, das Arbeiten mit Acrylfarbe, als Lasur oder Pastos und Strukturen, u.a. Steinmehle, Asche und Sand.

Kunterbuntes Halle 16 Familienfest
Ein kunterbunter Nachmittag für die ganze Familie! Mit Clowntheaterstück, Jonglagetheater, Ballkonzert und Seifenblasenshow.

Offenes Atelier & Halle 16 Kids
Im offenen Atelier sind alle willkommen, die Lust haben, sich kreativ zu betätigen. Eigene Projekte sind willkommen, kleine Aufgaben wird es auch geben.

Tanz in den Mai - Beltane oder Walpurgis?
Der Tanz in den Mai für alle, die sich gerne bewegen und Neues ausprobieren möchten. Nach dem Tanz gibt es auch ein kleines Maifeuer in der Feuerschale vor der Halle, wo der Tanz dann weitergehen darf.

Kreativzeit am Freitag
Malen, Drucken und mehr mit Gitta. Bring gerne eigene Projekte und eigenes Material mit, aber wir haben etwas Material und Aufgaben da.

Kreatives Stricken und Häkeln
Nutzt Eure Reste und Garne und strickt oder häkelt neues daraus. Barbara zeigt Euch fachkundig, wie ihr vorankommen könnt. Egal ob Anfänger oder Profis.

Euroblue - heimische Melodien treffen auf Grooves aus aller Welt
Das Baumwollfeld in Alabama ist ebenso wenig die Lebenswelt der drei Musiker von Euroblue wie die Baptisten-Kirche in Chicago – sondern eher Kehrwoche, Bosch und der evangelische Kirchenchor. Euroblue bringt europäische Folklore mit afrikanischer Rhythmik, Blues und Swing zusammen.

Inklusives Clownstheater: Erbse und Bohne
Die zwei Clowns Erbse und Bohne, arbeiten bei der Stadtreinigung. Der Chef Bohne bläst lässig mit dem Laubsauger Müll beiseite. Den muss Erbse wegräumen, was sie sichtlich anstrengt. In dieser Pause wird erst einmal der Mülleimer auf Brauchbares untersucht. Was die Leute doch so alles wegwerfen! Das Tagesgeschehen aus der Zeitung taucht auf und plötzlich spielen sich die beiden aus ihrer Realität als Strassenreiniger in die Märchenwelt des König Bohne, der sich um seine Nachfolge sorgt. Er hat selbst keine Kinder und muss nun den/die beste NachfolgerIn finden. Aber wie?

Radierung mit der Kaltnadel
Norbert Stockhus wird uns sein umfangreiches Wissen zur Tiefdrucktechnik Radierung vermitteln. In einem zweitägigen Workshop lernst Du wie Du eine Platte anlegst, sie dann bearbeitest und anschließend drucken kannst.

ZWEI. out of the blue
Die Harfenistin Maren Ferber findet für ihr vielschichtiges Spiel an besonderen Orten einen spannenden Klangraum. Die Tänzerin Sylke Neuffer verleiht der Musik eine träumerisch visuelle Ebene.

Radierung mit der Kaltnadel
Norbert Stockhus wird uns sein umfangreiches Wissen zur Tiefdrucktechnik Radierung vermitteln. In einem zweitägigen Workshop lernst Du wie Du eine Platte anlegst, sie dann bearbeitest und anschließend drucken kannst.

Konzert: DUO Dorle Ferber & Kolja Legde
Sängerin, Geigerin Dorle Ferber und Kontrabassist Kolja Legde durchwandern mit Gesang und ihren Instrumenten mit großer Spielfreude, ganz unterschiedliche musikalische Felder. Vertonte Lyrik und Dorles engagierte Texte in dt. Sprache erzählen von Wirren des Alltags und ewiger Zeiten, von Träumen und Begegnungen, von Wassern, Wäldern oder der Kindheit- im HIER und JETZT- für Vielfalt und bessere Zeiten für alle!

Malen in Acryl für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Unter der Leitung von Petra Ling lernen wir das Malen mit Acrylfarben kennen oder verbessern unsere Techniken.

BitterGreen- Lieder die Geschichten erzählen
Ein Konzert von Barbara Gräsle und Stephan Kalinke ist schon fast wie ein Spaziergang durch die Musikgeschichte: Die Klassiker aus dem amerikanischen „Songbook“ der 60-ger Jahre bis heute, sowie Country- und Folkperlen der unsterblichen Größen wie Gordon Lightfoot, James Taylor oder Garth Brooks, als auch die Herzenslieder deutscher Liedermacher, wie Reinhard Mey und Herbert Grönemeyer, harmonieren trotz aller Vielfalt in ihren außergewöhnlich arrangierten Versionen auf der Bühne!

Trio Hammerschmiede: Tango around the world
Tango-Musik findet sich überall auf der Welt. Der sinnliche Tanz wird von den KomponistInnen aufgegriffen und so entsteht ein Kaleidoskop verschiedener Kulturen, die sich über diese besondere Musik verbinden.

Jo Glaser / HP Walter / Edgar Bühler von der MiS Schramberg Live on Stage
„Funk, Rock & Blues live. „Hendrix bis Sting und Own Stuff“ So kündigt die MIS den Auftritt von ED (Edgar Bühler) JO (Jo Glaser) und HP (Hans Peter Walter) in der Halle 16 an. Wir sorgen einmal mehr für satte, echte handgemachte Livemusik.

Konzert: Janayna & João im Duo
Janayna & João sind wieder da und spielen ein abwechslungsreiches Programm mit neuen Eigenkompositionen. Jazz, Pop, Soul – zwar nur zu weit aber an verschiedenen Instrumenten. Darunter Gesang, Violine, Piano und Loops, die in eine ganz eigene Klangwelt einladen.

Konzert: Beatmaen
Seit Frühjahr 2019 widmet sich Beatmaen dem Teil des unfassbar großen Repertoires der Beatles, das live und ohne Tricks zu viert gespielt werden kann. Dabei sind Titel, die alle kennen und so manche Perle, die Kenner schätzen. Gut gemischt mit Songinfos und Episoden angereichert, gibt es kurzweilige Unterhaltung mit der urwüchsigen Kraft der Fab Four.

Zirkusluft schnuppern - Jonglage und Artistik Workshop
Sei der Star in der Manege, wir wirbeln gemeinsam bunte Bälle durch die Luft und üben kleine Kunststücke ein. Es wird euch der Umgang mit Bällen, Keulen, Diabolos und Tellern sowie Balance Board/ Rolla Bolla gezeigt. Lernt bei uns die Kunst der Jonglage kennen!

September - latin flavoured music
September entwickeln seit mehr als vier Jahrzehnten einen ganz eigenen Stil, getragen von Spielwitz, Spontaneität und musikalischem Austausch; einen Klangkosmos aus afro-kubanischen, brasilianischen und rockigen Elementen, virtuos gespielt, im musikalischen Austausch untereinander und mit dem Publikum.

Hochdruck mit Vero und Gitta
Drucken mit mehreren Platten gibt Dir unendliche Möglichkeiten, an Deinem Druck zu arbeiten. Diese Workshop ist eine erste Einführung in den Hochdruck mit mehreren Platten. Du brauchst keine Vorkenntnisse.

Hochdruck mit Vero und Gitta
Drucken mit mehreren Platten gibt Dir unendliche Möglichkeiten, an Deinem Druck zu arbeiten. Diese Workshop ist eine erste Einführung in den Hochdruck mit mehreren Platten. Du brauchst keine Vorkenntnisse.
The Interstring Project: Blackout
Das experimentelle Gitarrenensemble The Interstring Project zeigt die Multimedia-Show "Blackout".

Kreatives Stricken und Häkeln
Nutzt Eure Reste und Garne und strickt oder häkelt neues daraus. Barbara zeigt Euch fachkundig, wie ihr vorankommen könnt. Egal ob Anfänger oder Profis.

Sing me a Song of Scarborough Fair
Das Énekes-Duo präsentiert irische, schottische und englische Traditionals. Sologesang und Duette mit Klavierbegleitung vom Song bis zum Kunstlied.

BeFLÜGELtes Konzertwochenende Nr. I: Hauke Ströh
Der Hamburger Musiker und Komponist kommt nach Sulz und spielt auf dem Flügel.
Seine Stücke bewegen sich in den Bereichen Coolpop, Folk, Jazz und Moderne Klassik, bisweilen mit nahezu spätromantisch-liedhaftem Charakter.

BeFLÜGELtes Konzertwochenende Nr. I: Kammermusikensemble
Ein neues, wunderbares Konzert-Erlebnis von unserem Haus und Hof Kammermusikensemble Yukiko Naito-Fendrich, Andreas Fendrich, Christine Schneider und Martin Schneider. Das virtuose Ensemble wird noch bekannt geben, welche Musik in den Mittelpunkt dieses Abends genommen wird.

BeFLÜGELtes Konzertwochenende Nr. I mit Anna Ohlmann und Jürgen Klugmann
Die Künstlerin Anna Ohlmann (*1989) interessiert sich für diverse Formen von Klang, Bild und Text und das Zusammenspiel der Genres.
Foto: Rainer Ortag

Gitarrenduo ilimitado – „Moabiter Romanze“
Die beiden Berliner Gitarristen Marco Ponce Kärgel und Sven Schneider spielen instrumentale Eigenkompositionen von ihrer aktuellen CD und dem Programm „Moabiter Romanze“. Mit ihren akustischen Gitarren und teils feinfühligen, teils abenteuerlustigen Arrangements verführen das Gitarrenduo ilimitado ihr Publikum zu einer Reise in ihren ganz eigenen Klangkosmos und schaffen gleichzeitig Raum für Bilder im Kopf der Zuhörer.
Foto: Christian Reister

Poetry Slam II
Zweiter Poetry Slam in der Halle 16. Mit Poet:innen aus der Region und dem “Die Landkulturschaffenden Südwest e.V.”

Valentin Koch Band
Inspiriert durch Musiker wie Pat Metheny, John Mayer und Bill Frisell interpretiert er den Pop-Jazz und Jazz-Rock der vergangenen Jahrzehnte auf seine Weise neu. Dabei setzt er auf die Kraft der wenigen Töne, die sich auf der Bühne ausdehnen, bei dir anklopfen und dich mitnehmen. Ein Konzert, bei dem du nach einem langen Tag ankommst und am Ende leichter herauskommst.


BeFLÜGELtes Konzertwochenende Nr. II: Klangspuren - eine musikalische Mal-Performance
Der Pianist Stéphane Bölingen lässt bei diesem Konzert klassische Stücke in der Halle16 erklingen.

BeFLÜGELtes Konzertwochenende Nr. II: Ballkonzert
Ballkonzert in der Halle 16

Sulzer Sommerspaß: Spray & Stencil - Street Art Workshop zum Entdecken, Gestalten und Ausprobieren
Ihr lernt bei uns die Stencil - Technik (Schablonen-Technik), mit der ihr tolle Kunstwerke schaffen könnt. An diesem Tag schneidet ihr tolle Schablonen aus und gestaltet mit Sprühfarben eure Kunstwerke auf Papier. Macht Kunst wie Banksy!

GitarrenWeltReise - Solokonzert mit Barbara Gräsle
Die studierte Gitarristin Barbara Gräsle wird Sie an diesem Abend für ein abwechslungsreiches Programm sorgen. Auf verschiedenen Gitarren präsentiert sie ein Repertoire das von klassisch-spanischer, lateinamerikanische Musik, über Fingerstyle bis hin zu fröhlichen Ragtimes auf dem Banjo reicht. Dazu gibt es Spannendes und Wissenswertes rund um die Instrumente und Kompositionen zu hören. Lassen Sie sich auf vielseitig- vielsaitige Weise unterhalten und verzaubern!

Artist Residency: Carlota Daniel und Madonna Mayfield
Im Rahmen einer “Artist Residency” lassen sich die argentinische und us-amerikanische Künstlerin in der Halle16 zu neuen Werken inspirieren und wohnen für diese Zeit in Sulz. Kommt gern vorbei, schaut ihnen beim Arbeiten zu.

Tanz der Dankbarkeit
Dankbarkeit ist Magie: Sie heilt und stärkt sowohl körperlich, als auch emotional und mental. Dankbarkeit ist der Schlüssel für ein Leben in Fülle. Denn Dankbarkeit erlaubt ein Austreten aus dem hemmenden Mangel-Bewusstsein hinein ins freudvolle Fülle-Bewusstsein.

Workshop mit Madonna und Carlota
Workshop mit Madonna und Carlota. Weitere Details folgen

Magnus Mehls Pocket Brass Band
Drei Blasinstrumente und ein Schlagzeug. Nahezu unendliche klangliche Möglichkeiten und gleichzeitig die absolute Reduktion auf das Wesentliche.

Naked and Famous
Happy songs of heartache and homesickness, from the heart to your soul, sometimes naked, always famous and definitely with a lot of emotion.

Kinderzirkus - 3 Tage voller ZIRKUS:KUNST
Wir bauen uns eine Zirkuswelt wie sie uns gefällt - verwandelt euch in unserem 3-tägigen Halle 16 Kids Kinderzirkus in Artisten, Jongleuren, Tierbändiger, Clowns oder Magiern.
Für die Aufführung am 26.10. ist keine Anmeldung erforderlich, einfach vorbeikommen und zuschauen.

Tanz der Ahnen
Seit Menschengedenken wird zu dieser Zeit in verschiedenen Kulturen der Erde in Ritualen der Ahnen gedacht. Jenen Menschen unserer Familie, die uns vorausgegangen sind, deren Blut wir in den Adern tragen und die uns das Leben geschenkt haben. Auch andere HerzensMenschen werden zu den Ahnen gezählt.
Jour Fixe
Unser regelmäßiges Treffen. Wir besprechen die Aktivitäten und Möglichkeiten in der Halle, klären offene Fragen und wollen eure Vorschläge hören. Kommt einfach dazu!

Schach-Abend
Komm zum offenen Schachabend. Für alle interessierten. Schach macht Spaß und ist dabei ein gutes Training für unser Gehirn und unsere Konzentrationsfähigkeit.

Hand in Hand ist kreativ
Die Inklusionsgruppe "Hand in Hand" trifft sich unter der Leitung von Gabriela Jansen. Eingeladen sind alle Menschen die sich in Gemeinschaft wohlfühlen und sich kreativ betätigen möchten.


Offenes Atelier & Halle 16 Kids
Im offenen Atelier sind alle willkommen, die Lust haben, sich kreativ zu betätigen. Eigene Projekte sind willkommen, kleine Aufgaben wird es auch geben.

BeatPack covern vom Feinsten
BeatPack spielen zum verkaufsoffenen Sonntag den ganzen Nachmittag in der Halle 16. Kommt vorbei für Kaffee und Kuchen und Musik aus der Rock- und Popgeschichte.

Musikalische Poesie: Lyrik und Kurzprosa nach japanischem Vorbild
Kurzprosa und Lyrik im japanischen Stil mit Angelika Holweger und musikalischer Begleitung durch Sohn Ulrich Holweger.

Kreatives Stricken und Häkeln
Nutzt Eure Reste und Garne und strickt oder häkelt neues daraus. Barbara zeigt Euch fachkundig, wie ihr vorankommen könnt. Egal ob Anfänger oder Profis.

Lesung: Ein Sommelier auf dem Weg nach Santiago
Vor einigen Jahren machte sich der Horber Weinhändler Georg Djuga von seiner Haustür aus auf den Weg zum Grab des Hl. Jakob in Santiago de Compostella. Am Freitag, dem 04. April 2025 liest er in der Halle 16 in Sulz aus dem Buch über seine Pilgerschaft.

Kreativzeit am Freitag
Malen, Drucken und mehr mit Gitta. Bring gerne eigene Projekte und eigenes Material mit, aber wir haben etwas Material und Aufgaben da.

Tänze aus aller Welt
Ganz unkompliziert gemeinsam Tanzen – einfache Tänze, die nicht schwer umzusetzen sind.

Die kleine Singoase – singen für alle mit Christine Schneider
In lockerer Atmosphäre gemeinsam singen ohne Vorkenntnisse und mit Spaß. Dieses offene Angebot wird geleitet durch Christine Schneider und alle sind willkommen.

Schach-Abend
Komm zum offenen Schachabend. Für alle interessierten. Schach macht Spaß und ist dabei ein gutes Training für unser Gehirn und unsere Konzentrationsfähigkeit.

Hand in Hand ist kreativ
Die Inklusionsgruppe "Hand in Hand" trifft sich unter der Leitung von Gabriela Jansen. Eingeladen sind alle Menschen die sich in Gemeinschaft wohlfühlen und sich kreativ betätigen möchten.


Offenes Atelier & Halle 16 Kids
Im offenen Atelier sind alle willkommen, die Lust haben, sich kreativ zu betätigen. Eigene Projekte sind willkommen, kleine Aufgaben wird es auch geben.

Lesung: Angstfrei fürchten
Ob Klimawandel, Krieg, Bankenkrisen – dieser Abend kommt zur rechten Zeit. Mit Thomas C. Breuer kommt ein „Aufbauhelfer" mit einer Bühnenerfahrung von 48 Jahren, der den BesucherInnen womöglich einige ihrer Ängste ausreden kann – denn viele von ihnen sind völlig überflüssig und lassen sich günstigenfalls sogar weglachen.

Jour Fixe
Unser regelmäßiges Treffen. Wir besprechen die Aktivitäten und Möglichkeiten in der Halle, klären offene Fragen und wollen eure Vorschläge hören. Kommt einfach dazu!

Schach-Abend
Komm zum offenen Schachabend. Für alle interessierten. Schach macht Spaß und ist dabei ein gutes Training für unser Gehirn und unsere Konzentrationsfähigkeit.

English Lit Book Club
Monthly Book Club for all lovers of English Literature.

Hand in Hand ist kreativ
Die Inklusionsgruppe "Hand in Hand" trifft sich unter der Leitung von Gabriela Jansen. Eingeladen sind alle Menschen die sich in Gemeinschaft wohlfühlen und sich kreativ betätigen möchten.


Offenes Atelier & Halle 16 Kids
Im offenen Atelier sind alle willkommen, die Lust haben, sich kreativ zu betätigen. Eigene Projekte sind willkommen, kleine Aufgaben wird es auch geben.

Tänze aus aller Welt
Ganz unkompliziert gemeinsam Tanzen – einfache Tänze, die nicht schwer umzusetzen sind.

Die kleine Singoase – singen für alle mit Christine Schneider
In lockerer Atmosphäre gemeinsam singen ohne Vorkenntnisse und mit Spaß. Dieses offene Angebot wird geleitet durch Christine Schneider und alle sind willkommen.

Schach-Abend
Komm zum offenen Schachabend. Für alle interessierten. Schach macht Spaß und ist dabei ein gutes Training für unser Gehirn und unsere Konzentrationsfähigkeit.

Hand in Hand ist kreativ
Die Inklusionsgruppe "Hand in Hand" trifft sich unter der Leitung von Gabriela Jansen. Eingeladen sind alle Menschen die sich in Gemeinschaft wohlfühlen und sich kreativ betätigen möchten.


Offenes Atelier & Halle 16 Kids
Im offenen Atelier sind alle willkommen, die Lust haben, sich kreativ zu betätigen. Eigene Projekte sind willkommen, kleine Aufgaben wird es auch geben.

Jour Fixe
Unser regelmäßiges Treffen. Wir besprechen die Aktivitäten und Möglichkeiten in der Halle, klären offene Fragen und wollen eure Vorschläge hören. Kommt einfach dazu!