Protokoll- Jour Fixe 28. November
jour fixe am 28.11.2024
Beginn 18:20 Uhr / Moderation: Anna; Schrift: Gitta
Namen der Anwesenden führen wir aus Datenschutzgründen nicht auf.
Es waren 18 Leute anwesend.
1 Check-in
Begrüßung und kurze Runde, sammeln von Anliegen
2 Informationen
Zwischenbericht Orga-Gruppe
Finanzielles:
wir haben eine FSJ Stelle für September 2025 beantragt,
Rückmeldung bekommen wir vermutlich bis Mitte JanuarAktion Mensch Antrag: einen behindertengerechten WC Container beantragt
Rückmeldung frühestens Mitte Dezember
Sonstiges:
Halle 16 Buch: Information zum Prozess und Aufruf zum Mitmachen
Winterurlaub: Anna vom 20.12.24-07.01.25 nicht erreichbar
Zwischenbericht Kommunikation/Marketing:
Kalender ist in Arbeit, Text für die Rückseite ist ebenfalls in Bearbeitung
-> ca. 8000 Personen waren 2024 in der Halle16wenn es zeitlich reicht, machen wir wieder ein paar Postkarten
Januar wird kein Plakat haben, (Februar/März + April dann in einem
Zwischenbericht Gebäude/Ausstattung:
die neuen Heizungen sind da (4 Stück)
Zwischenbericht Halle 16 Kids:
am 17.12.24 letztes offenes Atelier und am 07.01.25 geht es wieder weiter; bis Ostern in Elly-Heuss Schule
Zwischenbericht aus den Regelangeboten:
Hand in Hand sind im Dezember noch in der Halle 16 und suchen für Januar und Februar noch eine Übergangslösung
Hand in Hand wird 2025 intensiv mit der Neckarwerkstatt zusammenarbeiten
Hand in Hand ist morgen auf dem Weihnachtsmarkt in Sulz; ab 11 Uhr bauen sie auf (zwischen Meyer und Stiehle Haushalt); ab 22 Uhr wird abgebaut.
-> Wer helfen kann, meldet sich bitte bei Gabriela oder kommt einfach
Zwischenbericht Mitmachen:
Veranstaltungen:
Nächste Veranstaltungen
Regelevents wie gehabt (Singen, Schach, Inklusionsgruppe)
19. Dezember 18-19 Uhr Weihnachts- und Wintersingen mit Christine
24. Dezember Weihnachten mit Hand in Hand
3 Organisatorisches
Orga Gruppe:
interner Workshop zur Besprechung/ Planung von 2025 im Bürgersaal statt.
Themen:
1. Werte der Halle 16 diskutieren. Bsp: Was ist für uns Kunst/Kultur? Wie schaffen wir ein wohlwollendes Miteinander?2. Status Quo: Passen unsere Arbeitsgruppen für uns so wie sie sind?
3. Organisationsfragen: Regeltermine absprechen
4. Veranstaltungen diskutieren (“Standards” besprechen / Umgang mit den Spenden)
5. Programm diskutieren (welche Veranstaltungen sind noch nicht klar)6. Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
7. Finanzen (Gagen und Honorare / wie verteilen wir Spenden und welche Anträge stellen wir?) Welche Anschaffungen machen wir und wie entscheiden wir das demokratisch?
Vorschlag Zeitraum: 10-16 Uhr mit einer Mittagspause; später anfangen
Bestuhlung klärt Anna mit Frau Kettler; Essen machen wir wie in der Halle 16
über den DSEE Antrag haben wir eine Moderation finanziert bekommen, Anna hat hierfür ein paar Anfragen gestellt und wird Frau Monika Kettler eine positive Rückmeldung bekommen.
Die Bundesakademie bietet einen kostenfreien online Moderationsworkshop am 11. März 2025 an. Möchte noch jemand daran teilnehmen?
Stichwort Kulturpatenschaft oder -begleitung: Möchten wir eine separate What’s App Gruppe, in der wir uns über Fahrgemeinschaften zu Halle Konzerten oder anderen Veranstaltungen in der Nähe austauschen? Idee: Kulturtaxi
Wann möchten wir nochmal einen Fototermin mit Julia Luft im neuen Jahr machen?
Wann endet der Stammtisch und wer organisiert ihn im Dezember?
Können wir in der Denkwerkstatt unterkommen?
-> Stammtisch findet nicht am 24./31. Dezember statt; am 17. Dezember gibt es ein vorweihnachtliches Treffen für WeihnachtsmuffelDieser Jour Fixe ist der letzte in diesem Jahr
Finanzielles
Kommunikation/Marketing:
Halle 16 Kids
Kompetenznachweis Kultur anbieten?
Für das nächste Jahr noch zu früh; Ausbildung für Interessierte nach Sondierung der Lage in 2025. Mehr Informationen von Halle 16 Kids werden benötigt.
Mitmachen:
19. Dezember: (Weihnachts- und Wintersingen) 18 Uhr / Christine
24. Dezember ab 16 Uhr Weihnachten mit “Hand in Hand” / Gabriela
Gerold möchte die Decke anschauen
2025 Veranstaltungen und Workshops
NEU
28. Februar DanseVita - Eine etwas andere Faschingsparty /Katja
22. - 30. März Ausstellung Zana - Saisonauftakt / Anna & n.n.
29./30. März Finissage Zana
29. März Lesung mit Thomas C. Breuer / n.n.
05. April Musikalische Lesung / n.n.
12. April The Hoodie Crows / Jan
25. April Close enough / n.n.
26.+27. April / Workshop: Abenteuer Malerei – Acryl & Struktur / Gertrud Schneider
30. April Tanz in den Mai / Katja
03. Mai Euroblue - www.euroblue-trio.de / Hartmut
10. Mai Zwei. out of the blue / Gitta & Dani
11. Mai Duo Dorle Ferber und Kolja Legde / Gitta & n.n
17. Mai BitterGreen - Lieder die Geschichten erzählen (Barbara Gräsle & Stephan Kalinke) / Anna
17.+18 Mai Workshop Radierung mit der Kaltnadel /Norbert Stockhus & Gitta
abgesagt von Künstlerin: 23. Mai Behalte den Flug im Gedächtnis (Sudabeh Mohafez und Ulrike Stortz) / Jan
25. Mai Jo Glaser / n.n.
30. Mai - 01. Juni Community Ausstellung?
31. Mai Universum ORS (ehemals Dadaisten) / Jan
07. Juni September / Hartmut
21. Juni Énekes-Duo - "Sing me a Song of Scarborough Fair" / n.n.
22. Juni DanseVita Trance Tanz / Katja
27.-29. Juni BeFLÜGELtes Konzertwochenende:
27. Juni Hauke Ströh / Gitta
28. Juni Klavierquartett Schneider-Fendrich / Sabine & Hans
29. Juni Anna Ohlmann / Sabine & Hans
29. Juni Ausstellung Jürgen Klugmann / Gitta
05. Juli Konzert Gitarrenduo ilimitado aus Berlin / n.n.
11. Juli Poetry Slam / n.n.
12. Juli Ursula Witthöft / n.n.
25.-27. Juli BeFLÜGELtes Konzertwochenende II:
25. Juli: Murad Abaso / Walle
26. Juli: Stéphane Bölingen / Vero
27. Juli: Jungen Stuttgarter Klavierquartett? / Christine
21. August Ebe Stiehle macht Konzert/ Ebe & Martin
12. September Passion der Freiheit - Theaterstück / Kultur- & Heimatverein
20. September Zauber der Gitarre / Anna
27. September DanseVita Tanz der Dankbarkeit / Katja
05. Oktober Pocket Brass / Martin
10. Oktober Cake for Breakfast / n.n.
25. Oktober Colludie Stone - Irish Folk Konzert / Hartmut
4. Sonstiges
Abschiedsgeschenk für die Brothandwerker
-> Felix kümmert sich Tassen und Kalender (schicken)
Felix möchte eine Selbstverteidigungsgruppe gründen
-> besprechen wir nach unserem Workshop im Januar
Proberaum für eine Band? -> klären wir im Januar