Agenda- Jour Fixe 30. Januar 2025

Der “Halle16”-Projektraum für Kunst und Kultur ist ein Raum für soziokünstlerische und soziokulturelle Projekte. Alle 2 Wochen treffen sich Engagierte aus den Sulzer Teilgemeinden und der weiteren Umgebung, um alles rund um “Halle16” zu organisieren. Foto: Juli Luft

jour fixe am 30.01.2025 in der Denkwerkstatt

Beginn 18:00 Uhr / Moderation: Anna; Schrift: #

Namen der Anwesenden führen wir aus Datenschutzgründen nicht auf.
Es waren ## Personen anwesend.

1 Check-in

Begrüßung und kurze Runde, sammeln von Anliegen

2 2025 Veranstaltungen und Workshops

GELB: NEUE und noch nicht besprochene Anfragen

ORANGE: Veranstaltungen ohne Abenddienst

WS/ 28. Februar DanseVita - Eine etwas andere Faschingsparty /Katja
WS/
1. März “ “
22. März Saisonauftakt / alle
29. März Lesung mit Thomas C. Breuer / Sabine & Hans
30. März bzw. eher 27. April Clowntheaterstück & Seifenblasenshow vom Clowntheater Frohnella Klücklich mit Simone & Nick? /n.n.
4. April Lesung: Ein Sommelier auf dem Weg nach Santiago / Gerold?
WS/
05. April (10-13:30 Uhr) Kreatives Stricken und Häkeln / Barbara Hämmerle
05. April Musikalische Lesung / Christine & Anna
12. April The Hoodie Crows / Jan
25. April Close enough / Silke
WS/
26.+27. April / Abenteuer Malerei – Acryl & Struktur / Gertrud Schneider
jeweils von 10:30-14:30 Uhr
WS/ 30. April Tanz in den Mai / Katja


WS/ 03. Mai (10-13:30 Uhr) Kreatives Stricken und Häkeln / Barbara Hämmerle
03. Mai Euroblue - www.euroblue-trio.de / Hartmut
04. Mai Erbse und Bohne (Inklusives Clownstheater) /Sabine, Hans & Gerold
WS/
10.+11. Mai Workshop Radierung mit der Kaltnadel /Norbert Stockhus & Gitta
10. Mai Zwei. out of the blue / Gitta & n.n.
11. Mai Duo Dorle Ferber und Kolja Legde / Gitta & n.n
17. Mai BitterGreen - Lieder die Geschichten erzählen (Barbara Gräsle & Stephan Kalinke) / Anna
23. Mai Passion der Freiheit - Theaterstück / Kultur- & Heimatverein
24. Mai Jo Glaser / Hartmut
30. Mai - 01. Juni Community Ausstellung? /
n.n.
31. Mai Universum ORS (ehemals Dadaisten) / Jan


07. Juni September / Hartmut
06. Juni Beatmaen / Anna
14. Juni After Work Disko / Silke
WS/
21. Juni (10-13:30 Uhr) Kreatives Stricken und Häkeln / Barbara Hämmerle
21. Juni Énekes-Duo - "Sing me a Song of Scarborough Fair" / Sabine & Hans
22. Juni DanseVita Trance Tanz / Katja
27.-29. Juni BeFLÜGELtes Konzertwochenende:
27. Juni Hauke Ströh / Gitta
28. Juni Klavierquartett Schneider-Fendrich / Sabine & Hans
29. Juni “Hier wohnte Mozart” Ausstellung Jürgen Klugmann; Piano: Anna Ohlmann / Gitta


05. Juli Konzert Gitarrenduo ilimitado aus Berlin / Vero
11. Juli Poetry Slam / Silke
WS/ 12. Juli Workshop Ursula Witthöft? / n.n.
12. Juli Valentin Koch / n.n.
25.-27. Juli BeFLÜGELtes Konzertwochenende II:
25. Juli: Murad Abaso / Walle & Gitta
26. Juli: Stéphane Bölingen / Vero
27. Juli: Ballkonzert/ n.n.


21. August Ebe Stiehle macht Konzert/ Ebe & Martin
23. August Newcomer Night? / n.n.
23. August, 6. oder 13. September: literarisches Straßenfestival (als Tag der Kulturen) / n.n.
20. September Zauber der Gitarre / Anna
25. September bis 04. Oktober Artist Residency: Carlota Daniel und Madonna Mayfield im September (zwischen 10 und 12 Tage)
WS/ 27. September DanseVita Tanz der Dankbarkeit / Katja
28. September Neckarerlebnistag - Ausstellung Aquarellgruppe / n.n.
05. Oktober Pocket Brass / Martin
10. Oktober Cake for Breakfast / n.n.
11. Oktober Dr’ Grausig & The Magictones / n.n.
18. Oktober Naked and Famous / Gitta &Paul
24-26. Oktober / Kinderzirkus
25. Oktober Colludie Stone - Irish Folk Konzert / Hartmut abgesagt
31. Oktober Karaoke Night?/ Anna
WS/
02. November Tanz der Ahnen / Katja

Anfrage: Trio Hammerschmiede

3 Informationen - Berichte der Gruppen

Zwischenbericht Orga-Gruppe

  • Aller.Land

Finanzielles:

  • betterplace.spenden Aktion bis 14.02

Sonstiges:

Zwischenbericht Kommunikation/Marketing:

  • Marketing Treffen hat eben stattgefunden: siehe Protokoll

Zwischenbericht Gebäude/Ausstattung:

Zwischenbericht Halle 16 Kids:

  • Simone berichtet

Zwischenbericht aus den Regelangeboten:

  • Abstimmung der Regeltermine findet am 13.02 um 17 Uhr vor dem Jour fixe statt

Zwischenbericht Mitmachen:

Damit die Arbeitsgruppen arbeitsfähig bleiben, solltet ihr nur in den Arbeitsgruppen sein, in denen ihr aktiv mithelfen könnt und wollt.

Die wichtigste Gruppe ist die „Halle 16“ Gruppe: Hier erfahrt ihr, was in der Halle aktuell passiert. Angelegenheiten, die die gesamte Halle betreffen, werden hier besprochen.

Gebäude/Ausstattung: In dieser Arbeitsgruppe besprechen wir Veränderungen im und am Gebäude (Decke bröselt, streichen, …) Außerdem geht es um Anschaffungen: Was benötigen wir in der Halle? (neuer Kühlschrank, LED-Strahler, …)

Wenn ihr euch mit Gips, Elektrik und anderen gebäuderelevanten Aspekten auskennt und/oder die Halle dahingehend unterstützen möchtet, seid ihr hier richtig.

Marketing/Kommunikation: In dieser Arbeitsgruppe geht es ums aktive Mitarbeiten an den Öffentlichkeitsarbeit rund um die Halle. Dazu zählen: Social Media, Monatsplakate und -flyer, Jahreskalender und Postkarten.

Wenn ihr das mitgestalten möchtet, seid ihr hier richtig!

Alles Weitere zur Öffentlichkeitsarbeit, wie Pressemitteilungen für Eure Veranstaltungen oder Bilder von Veranstaltungen/Workshops bitte an Anna kommunikation@kulturhaus-sulz.de schicken oder einfach im Jour Fixe vorbeischauen.

Mitmachen: Hier geht es ums aktive Mitmachen als Ehrenamtliche:r bei Halle Aktivitäten (Eventorganisation bei unseren Veranstaltungen). Hier verteilen  wir die anfallenden Aufgaben unter uns allen.

Wenn ihr mitanpacken und euch einbringen möchtet in der Halle, seid ihr hier richtig!

Halle16 Kids: In diese Gruppe lädt Euch das Orgateam von Halle 16 Kids ein, wenn ihr aktiv bei dem Kinderprogramm der Halle 16 dabei seid. Kontaktperson dafür ist @Nina Lorenz.

Kulturpatenschaft: In dieser offenen Gruppe könnt ihr z.B. Fahrgemeinschaften zu Halle 16 Events oder anderen kulturellen Veranstaltungen bilden. Nutzt diese Gruppe gerne auch, um auf Veranstaltungen rund um Kunst und Kultur in der Umgebung aufmerksam zu machen.

Halle 16 Kleinanzeigen: Ihr habt etwas zu verschenken oder verkaufen? Ihr sucht etwas? Schreibt es einfach hier rein.

Newcomer Night: Hier geht es rein um die Organisation der Newcomer Night 2025 mit den Künstler:innen. Anfragen dazu gerne an newcomer@kulturhaus-sulz.de.

Schach: Hier wird alles rund um die Organisation des Schach Regelangebotes besprochen. 

Veranstaltungen:

Nächste Veranstaltungen
Dienstag, 04. Februar, 15:30–17:30 Uhr: Offenes Atelier & Halle 16 Kids; Ort: Elly-Heuss-Knapp-Schule, Neckarstr. 8, Raum 07.
Dienstag, 04. Februar, 18:30–20 Uhr: Hallen-Stammtisch in der Denkwerkstatt
Mittwoch, 05. Februar, 14–17 Uhr: Inklusionsgruppe Hand in Hand im Café im Edeka
Donnerstag, 06. Februar, 18-18:45 Uhr: Offenes Singen in der Halle

Dienstag, 11. Februar, 15:30–17:30 Uhr: Offenes Atelier & Halle-16-Kids; Ort: Elly-Heuss-Knapp-Schule, Neckarstr. 8, Raum 07.
Dienstag, 11. Februar, 18:30–20 Uhr: Hallen-Stammtisch in der Denkwerkstatt
Mittwoch, 12. Februar, 14–17 Uhr: Inklusionsgruppe Hand in Hand im Café im Edeka Sulz
Donnerstag, 13. Februar, 18-20 Uhr: Jour Fixe in der Denkwerkstatt

4 Organisatorisches - Besprechung/Diskussion

Orga Gruppe:

  • Zukunftswerkstatt “Gesellschaft im Wandel”:" Stichworte:  Klimastiftung (Bildung, Pilotprojekte und Förderprogramme) Energiespeicher für einen Stadtteil und Hackschnitzelkraftwerk

    Raum für diese Ideen in einer offenen Zukunftswerkstatt "Gesellschaft im Wandel" -> Anliegen für Zukunft entwerfen und Umsetzungsfähigkeit erkunden Datum Frühjahr 2025. Erster Termin wird noch bekannt gegeben.

Finanzielles:

  • Spendenverteilung in der Halle: Vorschlag: 30% -70%

  • Formulierungsvorschläge:

    • kein Eintritt, Spenden sind erwünscht (+ ein kurzer Erklärungssatz)

    • Eintritt frei, Spenden sind erwünscht

Kommunikation/Marketing:

Halle 16 Kids:

Mitmachen:

  • Wer kümmert sich in Zukunft um die Getränke in der Halle?

  • Möchten wir einen Kummerkasten einrichten? Idee: eine Box/Schachtel, in diese anonym auf einen Zettel der Kummer mitgeteilt werden kann

  • Frischfleisch anwerben

5. Sonstiges

Zurück
Zurück

Protokoll Vernetzungstreffen Halle 16 Kids Kunstwerkstatt

Weiter
Weiter

Planungstreffen 2025 - Protokoll