Protokoll- Jour Fixe 10. April 2025

Der “Halle16”-Projektraum für Kunst und Kultur ist ein Raum für soziokünstlerische und soziokulturelle Projekte. Alle 2 Wochen treffen sich Engagierte aus den Sulzer Teilgemeinden und der weiteren Umgebung, um alles rund um “Halle16” zu organisieren. Foto: Julia Luft

jour fixe am 10.04.2025

Beginn 18:10 Uhr / Moderation: Gitta; Schrift: Anna

Namen der Anwesenden führen wir aus Datenschutzgründen nicht auf.
Es waren ## Personen anwesend.

1 Check-in

Begrüßung und kurze Runde, sammeln von Anliegen


kurze Begrüßung einer Bewerberin für die Reinigungsstelle

2 Organisatorisches
Diskussion - Entscheidungen treffen

in alphabetischer Reihenfolge

Gebäude/Ausstattung

  • Verbesserung Stromsituation: andere Verteilung der Stromkreisläufe; bessere und mehr Mehrfachsteckdosen; Kannen an den Decken anschließen, nicht über die Verlängerungskabel - Phase 1 wird angeschafft

  • Frühjahrsputz am 11.04.25 - Lager sortieren, beschriften; Schuppen aussortieren und zur Deponie bringen oder Sperrmülloption suchen - ab 14 Uhr geht’s los, für alle, die möchten und können

  • Wenn Rosie möchte, kann sie sich um die Beschaffung der Putzmittel kümmern

  • Bewerbungen Reinigungskraft auf Minijobbasis: evtl Montag und Freitag; Gitta und Anna sprechen mit den Bewerberinnen und laden sie ein

  • kaufen wir Popcorntüten? 20 sind im Lager und Butterbrottüten sind auch noch da - Sabine bestellt gute Tüten

  • Vorhang weg und Toröffnung vor dem 27.04: Tor öfnnen ist kein Problem machen Nick und Simone in den nächsten 2 Wochen. Vorhänge werden nach dem Tanz in den Mai für den Sommer abgehängt.

  • Decke: Vero und Gerold kümmern sich um die größeren Flächen; benötigen Materialien und Menschen, die das machen; Vero hat bei Stadt angefragt, ob sie die Materialkosten tragen und evtl. auch eine Ehrenamtspauschale für die Arbeiten

Halle 16 Kids

  • ab dem 29.04. wieder in der Halle, jetzt sind Ferien

  • Sommerferienprogramm wieder zusammen mit der Stadt im Rahmen vom Sulzer Sommerspaß

Mitmachen

  • Gitta: beFlügeltes Wochenende Flügelmiete Angebote - Community möchte den Flügel vom Rudert mieten

  • Vero: möchte jemand bei Klangspuren unterstützen? Bilder einer Ausstellung, Gedanken dazu, wie machen wir es und es mit den Künstlern zu organisieren via Zoom

  • Gitta: FSJ Stelle wurde genehmigt, Vorstellung Ablauf und Kosten, möglich ab September oder Oktober 2025, die Community ist dafür

  • Anna: erweitertes Polizeiliches Führungszeugnis

Veranstaltungen

Alternative klassische Musik und Tanzveranstaltung hört sich gut an für 2026

2025 Veranstaltungen und Workshops

GELB: NEUE und noch nicht besprochene Anfragen

ORANGE: Veranstaltungen ohne Abenddienst

Besprechung wird auf den nächsten Termin verschoben

29.08.25 oder der 07./08.11.25: Milonaut hat handgemachte Popmusik aus breiten Synthesizerflächen, rotzigen Bläserriffs und groovigen Basslines im Gepäck. Die vier Musiker aus Leipzig, Dresden und Berlin, vereinen barocke Poesie und eigene Texte mit modernen Klanglandschaften und schafft eine einzigartige Soundwelt. Mit ihrer Mischung aus sphärischen Synthesizern, kraftvollen Bläserriffs und bouncige Beats, begleitet von einer warmen und intensiven Stimme, schafft Milonaut ein Konzert-Erlebnis, das zum Tanzen und Träumen einlädt. Ihre musikalische Virtuosität überzeugt, ihre Bühnenenergie ist unbändig.

14.11. oder 15.11 Wolfram Karrer & Michael Stoll: "Wir sind ein Duo, Akkordeon, Kontrabass und Gesang,
und spielen in dieser Instrumentierung seit ca. 13 Jahren überwiegend eigene Kompositionen, beeinflusst von, unter anderem, Folk, Tango, Jazz. Der Name des Duos ist „CampingOrchester" und das aktuelle Programm heißt "Reisen im Wind“.Wir suchen immer wieder neu: was gefällt uns ?
Was klingt gut zusammen, mit unseren Instrumenten?
Wir spielen GEMA-frei und würden uns freuen, bei euch/Ihnen mit unserem Programm „Reisen im Wind“ aufzutreten.

Auf unserer Webseite www.campingorchester.de sind (etwas ältere) Hörbeispiele zu finden."

WS/ 28. Februar DanseVita - Eine etwas andere Faschingsparty /Katja
WS/
1. März DanseVita - Eine etwas andere Faschingsparty / Katja
22. März Saisonauftakt / alle
29. März Lesung mit Thomas C. Breuer / Sabine & Hans

4. April Lesung: Ein Sommelier auf dem Weg nach Santiago / Gerold
WS/
05. April (10-13:30 Uhr) Kreatives Stricken und Häkeln / Barbara Hämmerle
05. April Musikalische Lesung / Christine & Anna
12. April The Hoodie Crows / Hartmut
25. April Close enough / Silke
WS/
26.+27. April / Abenteuer Malerei – Acryl & Struktur / Gertrud Schneider
jeweils von 10:30-14:30 Uhr
27. April Clowntheaterstück & Seifenblasenshow vom Clowntheater Frohnella Klücklich mit Simone & Nick /n.n.
WS/ 30. April Tanz in den Mai / Katja


WS/ 03. Mai (10-13:30 Uhr) Kreatives Stricken und Häkeln / Barbara Hämmerle
03. Mai Euroblue - www.euroblue-trio.de / Hartmut
04. Mai Erbse und Bohne (Inklusives Clownstheater) /Sabine, Hans & Gerold
WS/
10.+11. Mai Workshop Radierung mit der Kaltnadel /Norbert Stockhus & Gitta
10. Mai Zwei. out of the blue / Gitta & n.n.
11. Mai Duo Dorle Ferber und Kolja Legde / Gitta & n.n
17. Mai BitterGreen - Lieder die Geschichten erzählen (Barbara Gräsle & Stephan Kalinke) / Anna
18. Mai Trio Hammerschmiede (Matineé) / Silke
24. Mai Jo Glaser / Hartmut
25. Janayna & Joao / Gitta
31. Mai Community Tag /
ALLE


06. Juni Beatmen / Anna
07. Juni September / Hartmut
14. Juni After Work Disko / Silke
20. Juni The Interstring Project / Gitta
WS/
21. Juni (10-13:30 Uhr) Kreatives Stricken und Häkeln / Barbara Hämmerle
21. Juni Énekes-Duo - "Sing me a Song of Scarborough Fair" / Sabine & Hans
22. Juni DanseVita Trance Tanz / Katja
27.-29. Juni BeFLÜGELtes Konzertwochenende:
27. Juni Hauke Ströh / Gitta
28. Juni Klavierquartett Schneider-Fendrich / Sabine & Hans
29. Juni “Hier wohnte Mozart” Ausstellung Jürgen Klugmann; Piano: Anna Ohlmann / Gitta


05. Juli Konzert Gitarrenduo ilimitado aus Berlin / Vero
11. Juli Poetry Slam / Silke
12. Juli Valentin Koch / Katja
25.-27. Juli BeFLÜGELtes Konzertwochenende II:
25. Juli: Murad Abaso / Walle & Gitta
26. Juli: Stéphane Bölingen / Vero
27. Juli: Ballkonzert/ n.n.


21. August Ebe Stiehle macht Konzert/ Ebe & Martin
23. August Newcomer Night? / n.n.

13. September Community Tag / ALLE
20. September Zauber der Gitarre / Anna
21. September OSKAR und die Dame in ROSA (chameleon Theaterwelten)/ Katja
25. September bis 04. Oktober Artist Residency: Carlota Daniel und Madonna Mayfield im September (zwischen 10 und 12 Tage) / n.n.
WS/ 27. September DanseVita Tanz der Dankbarkeit / Katja
28. September Neckarerlebnistag - Ausstellung Aquarellgruppe / n.n.


05. Oktober Pocket Brass / Martin
18. Oktober Naked and Famous / Gitta &Paul
24-26. Oktober Kinderzirkus / n.n.
31. Oktober Karaoke Night/ Anna
WS/
02. November Tanz der Ahnen / Katja

2026

Aljosha Konter

Ich bin deutscher Sänger und Songschreiber, das ganze Jahr in der Republik unterwegs und einmal im Jahr auch mit Karin Rabhansl aus Niederbayern auf Tour.

Super, super gerne wollen wir uns bewerben für unseren März Tourblock in 2026. Termin: 28.03.2026

https://www.youtube.com/watch?v=-EbCG3t1LIM&list=RDEM-oCxPN7CEfFV3c2zMr0t5A&start_radio=1&ab_channel=AljoshaKonter 

https://www.youtube.com/watch?v=6uqWTybU01k&ab_channel=KarinRabhansl

www.aljoshakonter.de

www.karinrabhansl.de

3. Sonstiges

4. Abschluss

Was nehmen wir mit in den nächsten Jour Fixe?

Zurück
Zurück

Ein unterhaltsamer Abend auf dem Jakobsweg

Weiter
Weiter

„Angstfrei Fürchten“- eine Wortcouch zur Therapie jedweder Alltagsphobien