Wilder die Glocken nie klingen als zur Hallenweihnacht
Beim diesjährigen Winter- und Weihnachtslieder singen ertönten die buntesten Töne und Melodien in der gemütlich dekorierten Halle. Ob der Liedtext gerade genau passt oder das Hohe C erwischt wurde, war vollkommen egal – wie immer beim offenen Singen geht in der Hauptsache ums Singen! Wem die “Klassiker” wie “Lasst uns froh und muter sein” zuviel war, wurde von unserer Begleitung am E-Piano zum “nödeln” ermutigt. Weniger plattdeutsch ausgedrück “oifach mitgrummle on trotzdem Spaß hau”.
Durch wilde Winde, über griechische Winter und wohlbekannten Tannenduft führte die winterliche Reise der Sänger:innen. Besinnlichere Momente spürten wir in den ruhigeren Melodien wie “To Chimona” (Der Winter), einem griechischen Winterlied, oder gemeinsam mit schlafenden Bächlein und Seen unterm Eise. Dank Karlheinz haben wir nun neue Steckdosen bekommen, so dass die Heizungen gut in der Halle verteilt werden konnten.
Vielen dank an alle, die uns mit warmen Leckereien versorgt haben, mit auf- und abgebaut haben und am Ende die Kleckereien beseitigt haben. Und natürlich ein großes Dankeschön an unsere musikalischen und gesanglichen Musikerinnen, die den Abend überhaupt erst möglich machten. Wir hatten unfassbar viel Spaß!
Den Zeitungsartikel gibt es im Pressespiegel