Protokoll- Jour Fixe 16. Januar 2025
jour fixe am 16.01.2025 in der Denkwerkstatt
Beginn 18:15 Uhr / Moderation: Vero, dann Anna; Schrift: Anna
Namen der Anwesenden führen wir aus Datenschutzgründen nicht auf.
Es waren 15 Leute anwesend.
1 Check-in
Begrüßung und kurze Runde, sammeln von Anliegen
2 Informationen - Berichte der Gruppen
Zwischenbericht Orga-Gruppe
Finanzielles:
Aktion Mensch wurde genehmigt über Förderverein Bauernfeind Kulturhaus e.V. —> läuft 3 Jahre; Förderung von Inklusionsarbeit (eine 30% Personalstelle, eine Honorarkraft für 30 Wochen im Jahr und 4 Ausflüge pro Jahr); barrierefreier WC Container
Antrag MITEINANDER REDEN wurde am Montag eingereicht; soll das literarische Straßenfestival (s.u.) größtenteils finanzieren; Förderhöhe: 8.000€
LAKS 2025: um antragsfähig zu sein müssen wir 3 Jahre Programm vorweisen; Beiträge werden an den kommunalen Fördermitteln berechnet
Förderung der Stadt Sulz für dieses Jahr sind 15.000€
Sonstiges:
Moderationsworkshop “Sitzungen rocken” kostet doch etwas, 180€
Zukunftswerkstatt “Gesellschaft im Wandel” —> beim nächsten JF
Ausstellungseröffnung Bauernfein Museum 19. Januar 11 Uhr
Zwischenbericht Kommunikation/Marketing:
Marketing Treffen: 30.01. um 16 Uhr irgendwo, wo es warm ist; Besprechung Monatsprogramme / Social Media / Zeitungen; Druck Flyer, Plakate, Postkarten, Vermarktung Kalender, …
Zwischenbericht Gebäude/Ausstattung:
Frostwächter installiert (geht bei 2,5° an) -> bitte Heizungen eingesteckt lassen und Steckdose nicht ausstecken
Verglsung: Scheiben werden gerichtet in den kommenden Monaten
neuer Kühlschrank wird installiert, Arbeitsplatte wird etwas verlängert
Getränkelager: umstruktuiert, bitte alle gemeinsam Ordnung halten
“Halle Butzede”: wir fahren mit dem Anhänger nach Bochingen (Schuppen aufräumen) —> vor der Geburtstagsparty, Tag wird über die What’s App Community abgestippt
Zwischenbericht Halle 16 Kids:
ein Hannikel Theater mit Jürgen Hartmann ist in Arbeit
am 11. Februar geht Halle16 Kids in die Bücherei
Protokoll Planungstreffen folgt
wir möchten Sie herzlich zu unserer digitalen Informationsveranstaltung zum Thema „Kinderschutz im Förderprogramm 'Kultur macht stark'“ einladen.
Termin: 29. Januar 2025
Uhrzeit: 13:00–17:15 Uhr
Anmeldung: Hier klicken (Anmeldefrist: 27. Januar 2025)Die Veranstaltung richtet sich an Akteur*innen aus den Bereichen Kultur, Bildung und Soziales sowie an alle weiteren Interessierten. Gemeinsam möchten wir den Schutz von Kindern und die Einhaltung ihrer Rechte im Kontext kultureller Bildung vertiefen.
Zwischenbericht aus den Regelangeboten:
Zwischenbericht Mitmachen:
Veranstaltungen:
Nächste Veranstaltungen
Dienstag, 21. Januar, 15:30–17:30 Uhr: Offenes Atelier & Halle 16 Kids
Dienstag, 21. Januar, 18:30–20 Uhr: Hallen-Stammtisch in der Denkwerkstatt
Mittwoch, 22. Januar, 14–17 Uhr: Inklusionsgruppe Hand in Hand im Café im Edeka
Donnerstag, 23. Januar 18-18:45 Uhr: Offenes Singen mit Christine in der Halle
Dienstag, 28. Januar, 15:30–17:30 Uhr: Offenes Atelier & Halle 16 Kids
Dienstag, 28. Januar, 18:30–20 Uhr: Hallen-Stammtisch in der Denkwerkstatt
Mittwoch, 29. Januar, 14–17 Uhr: Inklusionsgruppe Hand in Hand im Café im Edeka Sulz
Mittwoch, 29. Januar, 18-19 Uhr: English Lit Book Club voraussichtlich in Bücheerei
Donnerstag, 30. Januar, 18-20 Uhr: Jour Fixe in der Denkwerkstatt
3 Organisatorisches - Besprechung/Diskussion
Orga Gruppe:
Monika fragt, ob sie die Bilder von dem Workshop für ihre Homepage verwenden darf —> Link zur Cloud verschicken
Ruhezeiten für die Halle: wenn keine Events sind, dann gibt es von 0 bis 6 Uhr eine Ruhezeit; in dieser Zeit wird eine Kamera eingeschaltet
Finanzielles
Kommunikation/Marketing:
Kalender werden in der Buchlese zum Verkauf angeboten —> im MB ankündigen
Halle 16 Kids:
Mitmachen:
Katja Jahresrückblick 2024 ihrer Tanz Workshops
wann besprechen wir die Regelveranstaltungen? Ein Termin unabhängig vom Jour Fixe mit den Beiteiligten —> über What’s App abstimmen
Whats App Gruppen: in vielen Gruppen gibt es eine große Anzahl an inaktiven Mitgliedern. Wollen wir diese dazu animieren sich mehr einzubringen —> es wird nochmal klar definiert, was der Sinn dieser Gruppe ist
2025 Veranstaltungen und Workshops
Legen wir eine Saison fest, in der Veranstaltungen stattfinden können? Vorschlag: von 22. März bis 22. November -> ja, einstimmig angenommen
Wenn wir bereits 2 Veranstaltungen an einem Wochenende zugesagt haben, würde Anna gerne einen “Blocker” in den Mitmachen Kalender für den dritten Tag machen. Da wir beschlossen haben keine drei Veranstaltungen hintereinander zu machen. —> ja, einstimmig angenommen
NEU
Stella Nova oder Die Antwort - Botschaft aus den Tiefen der Galaxie - Thomas Klein, irgendwann —> für dieses Jahr wenn dann beim literarischen Straßenfestival
23. August, 6. oder 13. September: literarisches Straßenfestival (als Tag der Kulturen)
Entlang der Straßen der Sulzer Altstadt, zwischen Marktplatz und Halle 16 soll das Festival stattfinden, das die kulturelle und soziale Diversität der kleinen Gemeinde reflektieren.
verschiedene Lesungen und Vorträge an unterschiedlichen Orten im Stadtraum
Stimmen marginalisierter Communities
Zielgruppen: alle Altersgruppen
Rahmenprogramm: Straßenmusik, Jonglage und Artistik, Info- und Essensständen der örtlichen Vereine, Initiativen und Communities; spontane Projekte, wie Street Art für Kinder; offenes Stadtarchiv, Jam Sessions, Theater,
zeitlicher Ablauf:
März: Kontakte knüpfen und 1. öff. Planungstreffen
April bis Mai: 2. öff. Planungstreffen
Mai bis Juli: 3. Planungstreffen
Juli bis August: 4. Planungstreffen; Durchführung
September: Abrechnung und Dokumentation
Ziel:
Austausch zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen fördern
Dialog fördern, um Polarisierung, Diskriminierung und Vorurteile abzubauen
Residency Carlota Daniel im September (10 Tage; evtl. gemeinsam mit US Amerikanischer Künstlerin)
Disko After Work - ab 23 Uhr muss die Lautstärke runtergedreht
WS/ 28. Februar DanseVita - Eine etwas andere Faschingsparty /Katja
09. März Blackout / n.n.
15. März Kinder & Familien Zaubershow / n.n. —> anderer Ort
22. März: Saisonauftakt
29. März Lesung mit Thomas C. Breuer / Sabine & Hans
WS/ 05. April (10-13:30 Uhr) Kreatives Stricken und Häkeln / Barbara Hämmerle
05. April Musikalische Lesung / n.n.
12. April The Hoodie Crows / Jan
25. April Close enough / n.n.
WS/ 26.+27. April / Abenteuer Malerei – Acryl & Struktur / Gertrud Schneider
jeweils von 10:30-14:30 Uhr
WS/ 30. April Tanz in den Mai / Katja
WS/ 03. Mai (10-13:30 Uhr) Kreatives Stricken und Häkeln / Barbara Hämmerle
03. Mai Euroblue - www.euroblue-trio.de / Hartmut
04. Mai Erbse und Bohne (Inklusives Clownstheater) /n.n.
WS/ 10.+11. Mai Workshop Radierung mit der Kaltnadel /Norbert Stockhus & Gitta
10. Mai Zwei. out of the blue / Gitta & Dani
11. Mai Duo Dorle Ferber und Kolja Legde / Gitta & n.n
17. Mai BitterGreen - Lieder die Geschichten erzählen (Barbara Gräsle & Stephan Kalinke) / Anna
23. Mai Lesung "Ein Sommelier auf dem Weg nach Santiago" (Georg Djuga) / n.n.
23. Mai Passion der Freiheit - Theaterstück / Kultur- & Heimatverein
24. Mai Jo Glaser / Hartmut
30. Mai - 01. Juni Community Ausstellung? / n.n.
31. Mai Universum ORS (ehemals Dadaisten) / Jan
07. Juni September / Hartmut
WS/ 03. Mai (10-13:30 Uhr) Kreatives Stricken und Häkeln / Barbara Hämmerle
21. Juni Énekes-Duo - "Sing me a Song of Scarborough Fair" / n.n.
22. Juni DanseVita Trance Tanz / Katja
27.-29. Juni BeFLÜGELtes Konzertwochenende:
27. Juni Hauke Ströh / Gitta
28. Juni Klavierquartett Schneider-Fendrich / Sabine & Hans
29. Juni Anna Ohlmann / n.n. abgesagt und wieder zugesagt
29. Juni Ausstellung Jürgen Klugmann / Gitta
05. Juli Konzert Gitarrenduo ilimitado aus Berlin / n.n.
11. Juli Poetry Slam / n.n.
12. Juli Workshop Ursula Witthöft? / n.n.
25.-27. Juli BeFLÜGELtes Konzertwochenende II:
25. Juli: Murad Abaso / Walle
26. Juli: Stéphane Bölingen / Vero
27. Juli: Jungen Stuttgarter Klavierquartett?(noch keine Rückmeldung) / Christine
21. August Ebe Stiehle macht Konzert/ Ebe & Martin
20. September Zauber der Gitarre / Anna
WS/ 27. September DanseVita Tanz der Dankbarkeit / Katja
05. Oktober Pocket Brass / Martin
10. Oktober Cake for Breakfast / n.n.
11. Oktober Dr’ Grausig & The Magictones / n.n.
18. Oktober Naked and Famous / n.n.
25. Oktober Colludie Stone - Irish Folk Konzert / Hartmut
31. Oktober Karaoke Night?/ Anna
WS/ 02. November Tanz der Ahnen / Katja
4. Sonstiges
Jury Besuch von Aller.Land am 29. Januar um 15 Uhr in der Halle 16, insgesamt ca. 15 Personen, Anna stellt eine Umfrage in die Mitmachen Gruppe zum gegebenen Zeitpunkt
Möchten wir einen Kummerkasten einrichten? Idee: eine Box/Schachtel, in diese anonym auf einen Zettel der Kummer mitgeteilt werden kann
Frischfleisch anwerben —> macht euch gerne Gedanken dazu bis zum nächsten Jour Fixe